28.01.2021
In den letzten drei Tagen waren wir wieder fleißig und haben einige Weine des neuen 2020er Jahrgangs auf die Flasche gefüllt.
Nachdem manche Weine bereits seit Monaten ausverkauft waren und wir in den letzten zwei Wochen nur noch auf einen einzigen Weißwein in der 0,75Ltr. Flasche zurückgreifen konnten, freuen wir uns wieder eien größere Auswahl unserer Weine anbieten zu können. Das halbtrockene und restsüße Weißwein-Sortiment ist bereits komplett.
Als Neuheit haben wir dieses Mal unsere Gutsweine um eine "2020er Scheurebe Kabinett trocken" erweitert.
24.12.2020
Die Famile Spieß wünscht allen Kunden, Freunden und Bekannten fröhliche Weihnachten, eine geruhsame Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021.
04.12.2020
Mit unseren 34 Medaillen bei der diesjährigen Landesweinprämierung gehören wir wieder zu den Betrieben mit dem besten Qualitätsdurchschnitt in Rheinland-Pfalz und sind erneut mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet worden. Dies ist unser fünfter Ehrenpreis in den letzten sechs Jahren und der vierte Ehrenpreis in Folge.
Der Ehrenpreis wurde von Landrat Dr. Fritz Brechtel am Dienstag, den 15. Dezember persönlich im Weingut überreicht.
24.11.2020
Wie so oft werden bereits Ende November die ersten Weine des neuen Jahrgangs 2020 auf die Flasche gefüllt. Insgesamt sind bereits zehn Sorten, zum Teil nach wochenlanger Abwesenheit, wieder verfügbar.
Als Weihnachtshighlights haben wir dieses Jahr unser Sortiment um zwei Weine erweitert. Zum einen wieder den „2020 Rosé PE trocken“, unser Rosé - Cuvée aus den Rebsorten Spätburgunder und Syrah, welche in einem kleinen Holzfass aus Pfälzer Eiche ausgebaut wurde. Zum anderen den „2020 Muskateller Kabinett trocken“, bei welchem wir die besten und goldgelbsten Muskatellertrauben aus einem jungen Weinberg selektiert und separat vinifiziert haben. Beide Kreationen sind auf eine geringe Flaschenzahl limitiert und nur für eine kurze Zeit erhältlich.
18.11.2020
Unser Weinverkauf ist weiterhin geöffnet. Zu unseren Öffnungszeiten Mo-Sa 9.00 - 12.00 und 13.00 - 19.00 Uhr können Sie gerne weiterhin vorbei kommen und Weine erwerben. Aufgrund der aktuellen Coronaverordnung der Bundesregierung ist das Verkosten der Weine in unserer Vinothek nicht gestattet.
In ihrem Rundschreiben vom 18.März informiert der Bauern und Winzerverbandes Rheinland Pfalz Süd:
"Nach Rücksprache mit dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau wurde dem Bauern- und Winzerverband Rheinland Pfalz Süd e.V. nun mitgeteilt, dass der Weinverkauf ab Hof weiterhin möglich sein wird, da Einzelhandelsbetriebe für Lebensmittel nicht geschlossen werden müssen und es sich bei Wein um ein Lebensmittel handelt"
10.11.2020
Bei der diesjährigen Ausgabe des Eichelmann 2021 zählen wir zu den Ausfsteigern. Unsere Wein-Kollektion wurde erstmals mit 1,5 Sternen bewertet.
14.10.2020
Nach längerer Planung und juristischer Beratung ist seit heute unser Online-Shop aktiviert. Auf diese Weise können Sie ab sofort bequem mit wenigen Mausklicks unsere Weine zu sich nach Hause bestellen.
Wir liefern mit Paketdienst (DHL). Die Mindestbestellmenge bei Lieferung beträgt 6 Flaschen. Aus Versandgründen kann als Bestellmenge nur ein Vielfaches von 3 ausgewählt werden. Für Bestellmengen unter 12 Flaschen berechnen wir pauschal Versandkosten in Höhe von 5,- Euro. Ab einer Bestellung von 12 Flaschen liefern wir versandkostenfrei.
Zusätzlich ist eine Selbstabholung im Weingut möglich. Bitte wählen Sie hierfür im Bestellvorgang aus, Datum und eine Uhrzeit für Ihre Selbstabholung aus. Bei Selbstabholung im Weingut gewähren wir einen Preisnachlass von 1,00 Euro pro Flasche.
28.03.2020
Wir liefern Ihnen ab 12 Flaschen im Umkreis von 20 km kostenlos unsere Weine aus, kontaktlos gegen Rechnung. Bestellung einfach per Telefon oder E-Mail.
Tel: 06344 2830
Mail: info@wein-gut-spiess.de
17.03.2020
Update: Die Veranstaltung wurde abgesagt.
Am 18./19. April präsentieren wir wieder eine kleine Auswahl unserer Weine bei "Wein am Dom" in Speyer.
An verschiedenen Orten in der historischen Innenstadt von Speyer präsentieren 170 Weinbaubetriebe über 1000 verschiedene Weine und Sekte. Die Weinmesse ist am Samstag von 13.00 bis 19.00 Uhr und am Sonntag von 12.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Kartenverkauf hat bereits begonnen und ein Tagesticket kann für 30 Euro/Samstag und 25 Euro/Sonntag imWeinbauamt Neustadt, der Tourist Information Speyer erworben werden. Eine Karte berechtigt der Nutzung von Bus und Bahn im VRN Gebiet zur An- und Abreise.
Unser Stand mit der Nummer 19 befindet sich bei der Landwirtschaftskammer im Lichthof des "Historischen Museum der Pfalz".
02.02.2020
Update: Die Veranstaltung wurde abgesagt.
Wir sind auch dieses Frühjahr wieder zu Gast bei der "Festungsweinprobe" der Stadt Germersheim. Am "Tourismus- , Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor" geht es los mit einem Sektempfang um 19.00, danach folgt eine rund 50 minütige Führung durch die historische Festungsanlage der Stadt Germersheim. Anschließend präsentieren wir in einer besprochenen Weinprobe einen kleinen Auszug aus unserem Sortiment, begleitet von der Sprechergruppe Ohrenschmaus aus Germersheim. Die Termine sind jeweils Samstags, den 2. Februar und der 21. März Die rund dreistündige Veranstaltung kostet 22,50€ (Einzelkarte). Teilnahme nur nach Voranmeldung unter 07274-960-301, -302, -303.
06.12.2019
Wir haben erneut einen Ehrenpreis für herausragende Leistungen bei der Wein- und Sektprämierung das Landes Rheinland-Pfalz verliehen bekommen. Dies ist unser vierter Ehrenpreis innerhalb von fünf Jahren und der dritte in Folge.
Bei der feierlichen Prämierungsfeier im Saalbau zu Neustadt am 6. Dezember wurde der vom Landkreis Germersheim gestiftete Ehrenpreis von Kammerpräsident Norbert Schindler ,der pfälzischen Weinkönigin Anna-Maria Löffler und dem Ersten Kreisbeigeordnetem des Landkreises Germersheim Christoph Buttweiler überreicht.
11.11.2019
...
20.07.2019
Am 20. Juli findet zum zweiten Mal das Rendez-Woi auf dem Handkeesplatz in Lustadter Wald statt. Wir sind natürlich mit dabei und präsentieren mit sieben Winzerkollegen eine kleine Auswahl unserer Weine.
Ab 18 Uhr gehts los in gemütlicher Loungeatmosphäre. Bei gutem Wein, angenehmer Musik, Cocktails und einer feiner Speiseauswahl eine absolute Empfehlung für einen tollen Sommerabend.
13.04.2019
Am 13./14. April präsentieren wir wieder eine kleine Auswahl unserer Weine bei "Wein am Dom" in Speyer.
An verschiedenen Orten in der historischen Innenstadt von Speyer präsentieren 170 Weinbaubetriebe über 1000 verschiedene Weine und Sekte. Die Weinmesse ist am Samstag von 13.00 bis 19.00 Uhr und am Sonntag von 12.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Kartenverkauf hat bereits begonnen und ein Tagesticket kann für 30 Euro/Samstag und 25 Euro/Sonntag imWeinbauamt Neustadt, der Tourist Information Speyer erworben werden. Eine Karte berechtigt der Nutzung von Bus und Bahn im VRN Gebiet zur An- und Abreise.
Unser Stand mit der Nummer 19 befindet sich bei der Landwirtschaftskammer im Lichthof des "Historischen Museum der Pfalz".
24.12.2018
Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten, eine geruhsame Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019.
07.12.2018
Uns wurde zum dritten Mal in vier Jahren ein Ehrenpreis für herausragende Leistungen bei der Wein- und Sektprämierung das Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Bei der feierlichen Prämierungsfeier im Saalbau zu Neustadt wurde der Ehrenpreis des Landkreis Germersheim überreicht vom Präsident des Weinbauverbands Pfalz Reinhold Hörner, Ökonomierat Norbert Schindler und der pfälzischen Weinkönigin Meike Klohr.
28.10.2018
Bei unserer dritten Teilnahme zur Verkostung der diesjährigen Ausgabe des "Eichelmann 2019" haben unsere Weine wieder positiv abgeschnitten und unseren Stern als "Überdurchschnittliches Weingut" bestätigt.
06.10.2018
Es ist geschafft! Mit dem Syrah sind die letzten Trauben des aktuellen Jahrgangs im Weingut eingetroffen.
Bereits im August sind wir dieses Jahr in die Weinlese gestartet. Bei allen Sorten konnten wir sonnenverwöhnte, goldgelbe, hochreife Trauben mit geringer Säure ernten. In über 50 verschiedene Tanks/Holzfässern vergären die Moste zurzeit langsam zu Wein. Wir warten gespannt und voller Zuversicht welch feine Tropfen sich hierbei offenbaren werden.
Die ersten Weine des 2017er Jahrgangs sind bereits leergetrunken, so dass so mancher 2018er bereits im November verfügbar sein wird.
24.08.2018
Am 24. August sind wir bei "Die Burg rockt", der Weinparty der jungen Südpfalz dabei. Die Zauberformel aus smoothen Beats und geilen Weinen macht dieses Event zu einem der angesagtesten Party-Hotspots der ganzen Region.
11.08.2018
Auch in diesem Jahr sind wir wieder bei den VR-Weintagen dabei. Am 10./11. August präsentieren wir mit 43 Kollegen aus der Pfalz wieder vier Weine aus unserer Kollektion.
Erstmalig findet das Evnt in der illuminierten Eventkuppel Dampfnudel in Rülzheim statt. Die Veranstaltung der VR-Bank findet am Samstag von 15:00 - 21:00 Uhr statt, die Tageskarte kostet 20,00€, mit VR-Goldkarte nur 10,00€. Karten können in jeder Filiale oder per Tickethotline gebucht werden.
Mit der Standnummer 6 haben wir diesmal unseren "Spieß-Secco weiß", die "2017 Grauburgunder Spätlese trocken", die "2017 Chardonnay Spätlese trocken und den halbtrockenen "2017 Muskateller" dabei.
21.07.2018
Am 21. Juli findet zum ersten Mal das Rendez-Woi statt, das neue Genießerfest auf dem Handkeesplatz in Lustadt. Wir sind natürlich mit dabei und präsentieren mit fünf Winzerkollegen eine kleine Auswahl unserer Weine.
Ab 18 Uhr gehts los in gemütlicher Loungeatmosphäre. Bei gutem Wein, angenehmer Musik, Cocktails und einer feiner Speiseauswahl eine absolute Empfehlung für einen tollen Sommerabend.
26.05.2018
Am Samstag, den 26. und Sonntag, den 27. Mai laden wir alle herzlich zu unserer Jahrgangsverkostung von 13:00 - 18:00 Uhr ein. Im Hof, der Kelterhalle und im Weinkeller des Weingutes präsentieren wir in stilvoll geschmücktem Ambiente die neue Weinkollektion des Jahrgangs 2017. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
24.04.2018
Unser Jungwinzer Adrian gehört im Wettbewerb "Die junge Südpfalz - da wächst was nach" zu den Finalisten und damit zu den 20 besten Jungwinzern der Region.
07.04.2018
Am 6./7. April präsentieren wir wieder eine kleine Auswahl unserer Weine bei "Wein am Dom" in Speyer.
An verschiedenen Orten in der historischen Innenstadt von Speyer präsentieren 170 Weinbaubetriebe über 1000 verschiedene Weine und Sekte. Die Weinmesse ist am Samstag von 13.00 bis 19.00 Uhr und am Sonntag von 12.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Kartenverkauf hat bereits begonnen und ein Tagesticket kann für 25 Euro imWeinbauamt Neustadt, der Tourist Information Speyer oder auch bei uns im Weingut erworben werden. Eine Karte berechtigt der Nutzung von Bus und Bahn im VRN Gebiet zur An- und Abreise.
Unser Stand befindet sich bei der Landwirtschaftskammer im Lichthof des "Historischen Museum der Pfalz".
19.03.2018
Es ist geschafft!! Nach zum Teil über einem halben Jahr Wartezeit und neunzehn ausgetrunkenen Sorten im Januar haben wir nach fünf langen Tagen Abfüllung unser Weißweinsortiment wieder komplett abgefüllt.
25.12.2017
Die Famile Spieß wünscht allen Kunden, Freunden und Bekannten fröhliche Weihnachten, eine geruhsame Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018.
01.12.2017
Bei der diesjährigen Prämierungsfeier im Saalbau in Neustadt wurde uns der Ehrenpreis des Landkreis Germersheim für herausragende Leistung bei der Wein- und Sektprämierung 2017 verliehen. Überreicht wurde der Preis vom Präsident des Weinbauverbands Pfalz Reinhold Hörner. Begleitet wurde er von Landwirtschafsminister Rheinland Pfalz Dr.Volker Wissing, der pfälzischen Weinkönigin Inga Storck und dem ehemaligen Präsident des Weinbauverbands Pfalz Norbert Schindler.
Wir freuen uns nach 2015 ein zweites Mal diese tolle Auszeichnung erhalten zu haben und erfreuen uns für die Bestätigung der Qualität unserer Weine.
10.11.2017
Auch bei unserer zweiten Teilnahme zur Verkostung der diesjährigen Ausgabe des "Eichelmann 2018" haben unsere Weine wieder positiv abgeschnitten und unseren letzten Jahr erworbenen Stern als "Überdurchschnittliches Weingut" beibehalten.
05.11.2017
Viele Zeit und Energie haben wir dieses Jahr in unseren Umbau der Weinprobierstube und des Eingangsbereiches investiert. In einer fünfmonatigen Umbauphase haben wir die Räumlichkeiten aus den 70igern bis auf die Grundmauern entkernt und wieder neu aufgebaut, um das Wohlbefinden unserer Weinliebhaber in einem neuen, modernen Verkostungsambiente zu steigern. Besuchen Sie uns gerne einmal persönlich und probieren Sie unsere Weine in neuer Atmosphäre.
20.10.2017
Anlässlich der Hochzeit unseres Jungwinzers Adrian mit seiner Franziska haben wir unser Sortiment um eine neue Sektkreation erweitert. Im neuen Jahrgangssekt „2016 Weißburgunder & Chardonnay Sekt Brut“ wurden zwei klassische Sorten der Sektherstellung vermählt und exklusiv in 0,375Ltr. Flaschen gefüllt. Dieses prickelnde Vergnügen ist gleichzeitig unsere Empfehlung für die Festtage sowohl als Geschenkidee als auch zum Genießen.
09.09.2017
Nach fünfmonatiger Umbauphase, in der wir unseren alten Probierraum, den Eingangsbereich und das Lager aus den 70igern bis auf die Grundmauern entkernt und wieder neu aufgebaut haben, ist es soweit und die Gestaltung unserer neuen Räumlichkeiten befindet sich auf der Zielgeraden.
Wir laden alle Interessierten am 9. September von 10:00 - 19:00 Uhr zur Eröffnung unserer neu renovierten Vinothek ein. Kommen Sie vorbei und lassen Sie bei einem Glas Sekt den neuen Charme auf sich wirken.
23.06.2017
Am Samstag, den 12.08 und am Samstag, den 19.08 ist unser Weinverkauf wegen Hochzeitsfeierlichkeiten geschlossen.
An anderen Tagen stehen wir Ihnen weiterhin wie gehabt Mo-Sa von 9:00 bis 19:30 zur Verfügung.
20.04.2017
Letzte Nacht sind bei Werten von bis zu -2,3°C einige Triebe in den Weinbergen erfroren. Während wir bei älteren Anlagen von einer Schädigung von maximal 20% ausgehen, hat es besonders die jungen Reben, welche in den letzten beiden Jahren gepflanzt wurden komplett erwischt.
Unser Bild zeigt eine Rute des jungen Sauvignon Blancs, dessen Pflanzung und Entwicklung wir auf unserer Homepage seit letztem Jahr begleiten. Wir hoffen noch auf den nachträglichen Austrieb der basalen Augen und Nebenaugen. Die Höhe des Schadens werden wir wohl erst in ein paar Tagen beziffern können.
03.04.2017
Jetzt geht es endlich los. Wir renovieren unsere Weinprobierstube und den Eingangsbereich!
Auch wenn ältere Weinliebhaber berichten, dass unsere Weinprobierstube anfang der Siebziger Jahre äußerst modern gestaltet war, wollen wir ihr nun nach 45 Jahren Beständigkeit einen neuen Schliff verpassen.Wir bittendie durch die Renovierung entstehenden Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Wir versuchen stets Sie mit unserer Fotostrecke im bereich Media/Bilder auf dem laufenden zu halten und den Umbau zu dokumentieren.
01.04.2017
Am 1./2. April präsentieren wir wieder eine kleine Auswahl unserer Weine bei "Wein am Dom" in Speyer.
An verschiedenen Orten in der historischen Innenstadt von Speyer präsentieren 170 Weinbaubetriebe über 1000 verschiedene Weine und Sekte. Die Weinmesse ist am Samstag von 13.00 bis 19.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Kartenverkauf hat bereits begonnen und ein Tagesticket kann für 25 Euro imWeinbauamt Neustadt, der Tourist Information Speyer oder auch bei uns im Weingut erworben werden. Eine Karte berechtigt der Nutzung von Bus und Bahn im VRN Gebiet zur An- und Abreise.
Unser Stand befindet sich bei der Landwirtschaftskammer im Lichthof des "Historischen Museum der Pfalz".
30.03.2017
In den letzten Tagen haben wir wieder fleißig abgefüllt! Mit dem "Roten Ritter" zum Finale läuft die letzte Sorte unserer Frühjahrsfüllung vom Band.
Nach über einem halben Jahr können wir nun endlich wieder mitteilen, dass unser komplettes Weinsortiment wieder verfügbar ist
02.02.2017
Es geht wieder los mit den Abfüllungen des Jahrgangs 2016. Es ist sechs Uhr morgens und jeder Winkel der Abfüllanlage wird mit heißem Wasserdampf durchströmt und dadurch sterilisiert, so dass es bald losgehen kann. Heute auf der Agenda stehen fast alle halbtrockenen und süßen Weißweine.
26.12.2016
Die Famile Spieß wünscht allen Kunden, Freunden und Bekannten fröhliche Weihnachten, eine geruhsame Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017.
10.11.2016
Erstmals haben wir Weine zur Verkostung zur diesjährigen Ausgabe des "Eichelmann 2017" einem der wichtigsten Weinführer Deutschlands eingereicht. Jens Wagner hat unsere Weine verkostet und verleiht uns auf Anhieb einen Stern als "Überdurchschnittliches Weingut".
Das freut uns sehr und gibt uns die Gewissheit, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden.
19.10.2016
Kaum ist die Weinlese beendet starten wir mit der Apfelernte für unseren Apfelsaft.
Unsere Apfelsaftphilosophie?
Die Äpfel kommen direkt vom Baum auf den Anhänger zur Anlieferung nächsten Montag, es vergeht also maximal eine Woche von der Ernte bis zum fertigen Saft. Dabei verwenden wir mehrere verschiedene Apfelsorten und nur gesunde, handverlesene Äpfel. Diese werden gepresst, der Apfelmost ein Tag sedimentiert, filtriert und dann heißsteril abgefüllt. Ohne Zuckerzusatz, ohne Konzentrierung und ohne Konservierungsstoffe.
Ende nächster Woche ist es dann soweit, dann kommt unser neuer 2016er Apfelsaft wieder in den Verkauf.
16.10.2016
Mit der Ernte des Riesling Kabinetts beenden wir die Weinlese 2016...
Ein vergleichsweise kleiner aber auch ein sehr feiner Jahrgang haben wir in den letzten fünf Wochen geerntet. Sah es anfangs nach einem säurebetonten, knackigen Jahr aus, drehte pünktlich zur Phase der Zuckereinlagerung und Aromenbildung anfang September der Sommer noch einmal auf. So konnten wir in aller Ruhe vollreife und gesunde Trauben nach Hause bringen.
Derzeit vergärt in über vierzig Tanks in unserem Weinkeller der Most langsam zu Wein. Wir warten gespannt und voller Zuversicht welch feine Tropfen sich hierbei offenbaren werden.
01.08.2016
Auch in diesem Jahr sind wir wieder bei den VR-Weintagen dabei. Am 12./13. August präsentieren wir mit 55 Kollegen aus der Pfalz wieder drei Weine aus unserer Kollektion.
Im historischen Ambiente von Fronte Beckers, einem Teil der alten Festungsanlage in Germersheim bietet die VR-Bank Südpfalz Weinliebhabern eine schöne Plattform Weine zu verkosten. Die Veranstaltung findet Samstag von 15:00 - 21:00 Uhr statt, die Tageskarte kostet 15,00€, mit VR-Goldkarte nur 5,00€. Karten können in jeder Filiale oder per Tickethotline gebucht werden.
Mit der Standnummer 16 haben wir diesmal unseren "Weißburgunder Kabinett trocken", die "Grauburgunder Spätlese trocken" und die "Cuvée Blanc" dabei.
25.05.2016
Unsere Jahrgangsverkostung am Wochenende war ein voller Erfolg. Wir bedanken uns bei weit über 300 weinbegeisterten Gästen, die am letzten Wochenende den Weg zu unserem erstmals durchgeführten Verkostungswochenende gefunden haben.
Die Zeitung "Die Rheinpfalz" berichtete unter anderem "...Das Wetter stimmte und viele Wingerter und Nichtwingerter schlenderten durch die Kelterhalle und den Weinkeller, um an sechs verschiedenen Stationen an Weißweinen wie Grauburgunder, Weißburgunder oder Riesling sowie an den roten Sorten wie Spätburgunder, Dornfelder und Syrah und vielem mehr zu nippen oder auch kräftige Schlucke zu nehmen. Dazu gab es allerlei Köstlichkeiten, die auf die trockenen, halbtrockenen und lieblichen Weine abgestimmt waren. Perfekt!..."
22.04.2016
Am 21. und 22. Mai laden wir alle herzlich zu unserer Jahrgangsverkostung von 13:00 - 18:00 Uhr ein. Im Hof, der Kelterhalle und im Weinkeller des Weingutes präsentieren wir in stilvoll geschmücktem Ambiente die neue Weinkollektion des Jahrgangs 2015. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
16.04.2016
Am 16./17. April präsentieren wir eine kleine Auswahl unserer Weine bei "Wein am Dom" in Speyer.
An verschiedenen Orten in der historischen Innenstadt von Speyer präsentieren 150 Weinbaubetriebe über 700 verschiedene Weine und Sekte. Die Weinmesse ist am Samstag von 13.00 bis 19.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Ein Tagesticket kostet 25 Euro und ist ab sofort beim Weinbauamt Neustadt oder der Tourist Information Speyer erhältlich. Eine Karte berechtigt der Nutzung von Bus und Bahn im VRN Gebiet zur An- und Abreise.
Unser Stand hat die Nummer 22 und befindet sich bei den Ehrenpreisträgern der Landwirtschaftskammer im Lichthof des "Historischen Museum der Pfalz".
12.04.2016
Heute starten wir zur dritten und letzten Abfüllrunde. Nun kommen nach langem Hefelager im Weißweinbereich unsere Burgunderweine in die Flasche. Ebenfalls auf der Agenda: 2015er Rotweine aus den großen Holzfässern im Gutsweinbereich.
Mit dem Chardonnay trocken, Chardonnay Spätlese trocken, Weißburgunder Kabinett trocken, Weißburgunder Kabinet halbtrocken, Grauburgunder trocken, Grauburgunder Spätlese trocken, Dornfelder trocken, Dornfelder lieblich und dem Syrah trocken kommen nun endlich gleich neun Weine wieder in den Verkauf die teilweise schon seit Wochen vergriffen waren. Wir sind überzeugt, dass es die richtige Entscheidung war unsere Weine nicht frühzeitig abzufüllen, sondern den qualitativ optimalen Zeitpunkt abzuwarten. Wir bedanken uns hierbei bei Fans vom Syrah trocken und Grauburgunder trocken, die fast fünf Monate auf ihren Lieblingswein warten mussten.
15.03.2016
Heute ist unser neues Hofschild geliefert worden.
Nach über zwanzig Jahren hat unser altes Schild ausgedient und macht Platz für ein Neues. Unser Schriftzug silber foliert auf anthrazitem Untergrund weist ab sofort Besucher auf unser Weingut hin.
09.03.2016
Klappernd stehen die Flaschen auf dem Band, bewegen sich langsam auf das Abfüllkarussel zu. Die Füllpumpe läuft an, das Karussel dreht sich, die Flaschen füllen sich langsam mit roséfarbenen Tropfen. Mit einem kurzen Zischen wird die Verschlusskappe aufgesetzt und sogleich verschlossen. Und spätestens wenn man sieht wie die Flaschen vor der Etikettierung Schlange stehen wird dem Letzten bewusst: Es wird wieder abgefüllt im Weingut Spieß.
Diesmal auf der Agenda: Am ersten Tag Rieslinge und Sauvignon Blanc, am zweiten Tag alle Roséweine.
26.02.2016
Vom 26.-28. Februar stehen wir erstmals als Aussteller auf der Land & Genuss Messe in Frankfurt. Im Gemeinschaftsstand der DLG-Jungwinzer stellen wir eine kleine Weinauswahl vor.
01.02.2016
Mit dem Februar beginnen wir im Weingut mit den ersten Abfüllungen des neuen Jahrgangs. Auf dem Füllplan stehen diese Runde alle halbtrockenen und süßen Weißweine.
Mit dem Muskateller, der Cuvée Blanc und der Gewürztraminer Spätlese kehren damit nun auch einige Gutsweine nach wochenlanger Pause wieder ins Sortiment zurück und eines ist sicher: Das Warten hat sich gelohnt!
24.12.2015
Die Famile Spieß wünscht allen Kunden, Freunden und Bekannten fröhliche Weihnachten, eine geruhsame Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
04.12.2015
Bei der Landesweinprämierung Rheinland-Pfalz gehören wir zu den Betrieben mit dem besten Qualitätsdurchschnitt und wurden mit dem Ehrenpreis des Landkreises Germersheim ausgezeichnet.
Insgesamt wurden dreißig Weine unseres Weingutes mit einer Kammerpreismünze ausgezeichnet, sieben davon mit einer Goldmedaille. Der Preis wurde bei der Prämierungsfeier der Landwirtschaftskammer am Freitag, den 4.Dezember im Saalbau in Neustadt überreicht.
Zusätzlich zur offiziellen Urkunde der Landwirtschaftskammer überreichte Landrat Dr. Fritz Brechtel als Stifter des Preises persönlich noch eine limitierte, hand-colorierte Radierung von Armin Hott.
24.11.2015
Am 10. Dezember gibt uns das „Weinstudio Pfalz“ in Speyer die Möglichkeit einen Teil unseres Sortimentes zu präsentieren. In gemütlicher Atmosphäre wird unser Jungwinzer Adrian bei kleinem Snack und musikalischer Umrahmung durch die Probe leiten. Interessierte Weinliebhaber können sich direkt bei Inhaber Rolf Klein melden. Gestartet wird um 19:00 Uhr, der Eintritt beträgt 12€.
29.10.2015
Unser Jungwinzer Adrian hat beim Wettbewerb „Bester Jungwinzer des Jahres 2015/2016“ der DLG den 2. Platz belegt.
Er konnte sich gegen eine starke Konkurrenz aus allen deutschen Weinbaugebieten vor einer Jury aus Oenologen, Journalisten und Weinfachleuten behaupten und hat durch Weinqualität und Fachwissen einen der Spitzenplätze erreicht.
Der Preis wurde am Donnerstag, den 29.Oktober im Hambacher Schloss von der Deutschen Weinkönigin Josefine Schlumberger und DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer überreicht.
29.10.2015
Es ist soweit, unsere überarbeitete Homepage geht endlich ins Netz. Stück für Stück werden wir an unserer Internetpräsenz arbeiten und immer weiter mit Leben füllen.
Doch sind wir nicht nur optisch im Wandel begriffen. Frisch ausgestattet mit Gesellenbrief und Bachelortitel trifft Sohn Adrian mit neuen Ideen und viel Elan auf die Besonnenheit und jahrelange Berufserfahrung seines Vaters Wilfried. Eine sich perfekt ergänzende Kombination, welche sich auch in der Qualität unserer Weine widerspiegelt. So gilt es auch weiterhin Gutes zu bewahren, Gewohntes zu optimieren und Neues zu entdecken.
Letztes Jahr konnten wir voller Stolz unsere neue, moderne Flaschenausstattung präsentieren. Mit den Bezeichnungen Basis, Gutswein und Lagenwein haben unser bisheriges Konzept neu definiert und unsere Weine in drei Kategorien eingeteilt.
Es freut uns Ihnen nun den nächsten Schritt präsentieren zu können und wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern, Kennenlernen und Entdecken!